
Klimaneutrales Unternehmen
Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren. Durch Naturkatastrophen wie Stürme, Überflutungen, Waldbrände oder Dürren verursachte Versicherungsschäden nehmen stetig zu. Wir – die gesamte Global Gruppe inklusive aller Tochterunternehmen – haben uns daher entschlossen, ein klimaneutrales Unternehmen zu werden und somit unseren Beitrag zur Prävention wiederkehrender, extremer Naturkatastrophen zu leisten.
Das bedeutet: Wir haben unsere Treibhausgas-Emissionen erfasst, reduzieren sie kontinuierlich und haben die unvermeidbaren Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Unsere Schritte im Einzelnen
1. Emissionen berechnen
Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir unseren CCF – Corporate Carbon Footprint, also den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens berechnet. Dabei berücksichtigen wir Emissionsquellen wie Energie und Heizung, aber auch Geschäftsreisen, Büromaterial und alle Emissionen, die wir als Unternehmen verursachen.
2. Emissionen vermeiden und reduzieren
Unser CCF zeigt uns deutlich, wo wir weiter CO2 reduzieren können. Wir aktualisieren ihn regelmäßig, haben so den Überblick über unseren Erfolg bei der Reduktion und erkennen weitere Stellschrauben.
3. Emissionen ausgleichen
Es bleiben jedoch immer Emissionen übrig, die wir aktuell nicht vermeiden können. Wir gleichen sie konsequent aus, indem wir entsprechend zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützen:
- Bäume pflanzen in Deutschland
- Energieeffizienz Nordrhein-Westfalen Deutschland
- Naturverträgliche Wasserkraft für mehr sauberen Strom in Bulgarien
4. Transparenz schaffen
Über unser Label „klimaneutrales Unternehmen“ und die ID-Nummer können Sie unsere Klimaneutralität im ClimatePartner-ID-Tracking nachvollziehen: www.climatepartner.com/14975-2012-1001
Zudem können Sie hier die entsprechende Urkunde herunterladen: ClimatePartner – Urkunde Partner im Klimaschutz
